Demnach können Patienten, die nach der Einnahme von Medikamenten Nebenwirkungen oder Fehler in Medizinprodukten (z.B. defekte Hüftgelenke) feststellen, dies direkt beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte melden. Das Paul-Ehrlich-Institut hat dafür außerdem eine Internetseite freigeschaltet (https://humanweb.pei.de), auf der Patienten online Nebenwirkungen berichten können. Weiterlesen
Tag Archiv für Pharmaindustrie
21
Apr 2014
Regierung setzt EU-Richtlinie um – Patienten können Nebenwirkungen bei Behörden melden
Für Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker – und jetzt auch andere Patienten: Erfahrungen mit Medizinprodukten können in Deutschland künftig direkt bei den zuständigen Behörden gemeldet und im Internet beschrieben werden.
Patienten in Deutschland können künftig Nebenwirkungen von Medikamenten oder Medizinprodukten direkt bei den zuständigen Behörden in Deutschland melden. Nach einem Bericht der „Bild“ vom Freitag setzt die Bundesregierung damit eine EU-Richtlinie um.
Stephan |
Kommentare deaktiviert für Regierung setzt EU-Richtlinie um – Patienten können Nebenwirkungen bei Behörden melden | Tags:beh rden, bei den, Pharmaindustrie, Pharmazeutika
23
Mai 2013
Arzneimittel: Keine irreführenden Werbenamen mehr
Mit einer neuen Leitlinie für Arzneimittelbezeichnungen sollen Patienten vor irreführenden Medikamentennamen geschützt werden. Das gaben das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) heute bekannt. Mit der Regelung setzen die Zulassungsbehörden der Industrie engere Grenzen bei der Auswahl von Namen und Zusätzen. Um Verwechslungen oder Fehlanwendungen von Arzneimitteln künftig auszuschließen, werden irreführende und verharmlosende Bezeichnungen von Arzneimitteln ausgeschlossen, heißt es in der gemeinsamen Mitteilung. Gleichzeitig sollen eindeutige und verwechslungssichere Identifikations- und Unterscheidungsmerkmale gestärkt werden. Weiterlesen
Stephan |
Kommentare deaktiviert für Arzneimittel: Keine irreführenden Werbenamen mehr | Tags:Arzneimittel, Pharmaindustrie